Heute Abend hat das Freisinger Sommerwunder begonnen. Bei bestem Wetter präsentierten die Organisatoren den zum „Konzertsaal“ umgebauten Amtsgerichtsgarten. Und im Biergarten des Lindenkelles trat Kabarettist Michael Altinger auf. Wer noch Karten fĂĽr eine der Veranstaltungen ergattern möchte sollte sich ranhalten: Es ist fast alles ausverkauft.
OB Tobias Eschenbacher bedankte sich bei einem kleinen Empfang im Amtsgerichtsgarten bei den Organisatoren des Freisinger Sommerwunders fĂĽr das enorme Engagement und die viele Arbeit, die in das Projekt geflossen ist.
Kulturreferentin Susanne GĂĽnther stellte in diesem Rahmen nochmal das abwechslungsreiche Programm fĂĽr die kommenden drei Wochenenden vor. Details dazu haben wir auch in unserem Eventkalender zusammengestellt.
Amtsgerichtsgarten. Foto: Keckl Die Lady in Black ist Bestandteil der BĂĽhne. Foto: Keckl Platznummern beim Open Air. Foto: Keckl
Auch die „Lady in Black“, die unverwechselbare Statue im AMtsgerichtsgarten, wurde nicht abgebaut, sondern in die BĂĽhne integriert. Auf den Fotos oben sieht man die Anordnung der StĂĽhle im Garten – jedoch noch verkehrt herum und nicht in voller Anzahl. Bei den Veranstaltungen werden maximal 150 Personen Platz haben.
Dr. Ingo Bartha hofft auf gutes Wetter fĂĽrs Sommerwunder. SchlieĂźlich seien fast alle Veranstaltungen der Reihe bereits ausverkauft.
Limes und Panna Cotta. Foto: Keckl Buffet mit mediterranen Köstlichkeiten. Foto: Keckl #Nachhaltigkeit. Foto: Keckl Regional und selbstgemacht sind die Imbissvariationen beim Sommerwunder. Foto: Keckl
Nach dem offiziellen Teil wurde auch die kulinarische Seite des Sommerwunders gezeigt. Die Speisekarte hält Kleinigkeiten bereit – regional und mit Liebe gemacht. Folgende herzhafte Variationen stehen zur Wahl und werden jeweils im Einmachglas serviert:
- Marinierte Oliven
- Mediterraner Nudelsalat
- Orientalischer Couscous
- Dreierlei Käse
- Rotwildkäse
Zu den herzhaften Snacks gibt es jeweils Rosmarin Ciabatta der Bäckerei Geisenhofer.
FĂĽr die Naschkatzen und alle bei denen Nachtisch immer geht, gibt es auch
- Panna Cotta mit ErdbeersoĂźe
- Speise-Eis (verschiedene Sorten; auch vegan)
FĂĽr die musikalische Begleitung des kurzen Sneak-Preview sorgten „Die Triolen“:
„Die Triolen“. Foto: Keckl „Die Triolen“. Foto: Keckl „Die Triolen“. Foto: Keckl
Michael Altinger im ausverkauften Biergarten
Startschuss fĂĽr die Eventreihe war der Auftritt von Kabarettist Michael Altinger im Biergarten des Lindenkellers. Der 49-jährige Landshuter, bekannt aus dem Fernsehen und von seinen Auftritten, brachte mit einem „Best-of“-Programm die 90 Zuschauer*innen zum Lachen. „Mit 90 Gästen sind wir ausverkauft.“, so Fritz Andresen und Thomas Sedlmeier. Das gute Wetter und die warmen Temperaturen sorgten fĂĽr einen wunderbaren Abend im Biergarten.
Michael Altinger im Lindenkeller. Foto: Keckl Michael Altinger im Lindenkeller. Foto: Keckl Michael Altinger im Lindenkeller. Foto: Keckl
Das Team erarbeitet im Hintergrund übrigens den Sitzplan. Anders als im Amtsgerichtsgarten gibt es im Lindenkeller keine vorher fest verknüpften Sitzplätze. Dennoch werden die Buchungen in Handarbeit so organisiert, dass z.B. in Gruppen gebuchte Karten auch in Gruppen sitzen können, sofern dies gewünscht wird. Es steckt also trotz aller modernen Technik noch einiges an Organisation dahinter. Im Biergarten angekommen werden die Gäste dann zu ihren Plätzen gebracht.
Die Wetterprognosen fĂĽr die kommenden Tage sind nicht ganz so gut. „Wir sind trotzdem guter Dinge fĂĽrs Wochenende.“, so Sedlmeier.
Tickets fĂĽr die Veranstaltungen können ĂĽbrigens – sofern noch verfĂĽgbar – fast „Last Minute“ gekauft werden. Durch den elektronischen Datenfluss ist ein Kauf noch bis kurz vor Beginn möglich, erklärt Thomas Sedlmeier. Möglich macht dies eine eigens fĂĽr das Sommerwunder angepasste Schnittstelle.